© BILD: Daniel Jensen on Unsplash
Welttag gegen die Todesstrafe
Der 10. Oktober ist der Welttag gegen die Todesstrafe. Bis 2020 lancierte ACAT-Schweiz zu diesem Schlüsseldatum immer eine Kampagne.
Seit 2021 stellt ACAT-Schweiz kein Kampagnendossier zum Welttag gegen die Todesstrafe mehr bereit. Mit diesem Schritt will sie ihre Kräfte bündeln und sich stärker auf bereits laufende Kampagnen und Interventionen konzentrieren. Kampagnenmaterial für den 10. Oktober (auf Französisch und Englisch) erhalten Sie aber weiterhin bei der Weltkoalition gegen die Todesstrafe.
→ Kampagne der Weltkoalition gegen die Todesstrafe 2021:
«Frauen und die Todesstrafe, eine unsichtbare Realität.» (in Englisch; auch in weiteren Sprachen vorhanden)
Siehe auch die Medienmitteilung von Amnesty International (8. Oktober 2021): «Frauen im Todestrakt werden massiv diskriminiert»
Mehr wissen über die Todesstrafe?
Die Todesstrafe hat komplexe Hintergründe und oft ungeahnte Konsequenzen. Unsere vergangenen Kampagnen liefern einen vertieften Einblick.
10. Oktober 2020
Zugang zu Verteidigung: eine Frage von Leben oder Tod
Für Menschen, denen die Todesstrafe droht, kann der Zugang zu einem Anwalt den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten. Der 18. Welttag gegen die Todesstrafe widmet sich dem Recht auf eine wirksame Verteidigung in allen Prozessphasen – und sogar danach.
10. Oktober 2019
Mitgehangen: Kinder der Todesstrafe
Ein Todesurteil hat immer auch Folgen für die Angehörigen des Verurteilten. Der diesjährige Welttag gegen die Todesstrafe beleuchtet die Situation von Kindern, deren Vater oder Mutter zum Tod verurteilt oder hingerichtet wurde. Noch heute, dreissig Jahre nach der Geburtsstunde der UNO-Kinderrechtskonvention, werden diese Kinder für etwas bestraft, mit dem sie nichts zu tun haben.
10. Oktober 2018
Die Todesstrafe nimmt zum Tod Verurteilten nicht nur das fundamentalste Menschenrecht, das Recht auf Leben. Sondern die meist elenden Haftbedingungen im Todestrakt machen die Zeit zwischen Verurteilung und Hinrichtung oft zu einer endlosen Folter.
10. Oktober 2017
Armut und Justiz: eine tödliche Kombination
10. Oktober 2016
Der Teufelskreis der Gewalt: Todesstrafe und Terrorismus
→ Entdecken Sie auch unsere weiteren aktuellen Kampagnen und unser Kampagnenarchiv.